Aleppo Seife

Aleppo Seife ist eine ursprünglich in Syrien hergestellte Seife aus Olivenöl und Lorbeerblättern mit einer Jahrhunderte langen Tradition. Sie besteht zu 100% aus pflanzlichen Inhaltsstoffen. Je nach Sorte werden Rosenblätter, Zitrone oder Tonerde oder andere Essenzen zugesetzt. Aleppo Seife ist besonders vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich für die Pflege und Reinigung Deines Gesichts ebenso wie für Körper und Haare.

Saryane Aleppo Seife Zhenobya Aleppo Seife Najel Aleppo Seife

Ergebnisse 1 – 28 von 68 werden angezeigt

Herkunft der Aleppo Seife

Aleppo Seife stammt ursprünglich aus dem Norden Syriens. Genauer gesagt, wie der Name bereits vermuten lässt, aus Aleppo. Dort stellen Seifensiedler bereits seit Jahrhunderten diese Seifen her. Die Siedler erhitzten über offenem Feuern in Bodenkesseln Olivenöl und ließen es mehrere Tage sieden. Später wurden nach und nach Wasser und Soda-Asche (ein spezielles Salzmineral) hinzugefügt. Zum Schluss folgten das Lorbeeröl sowie andere pflanzliche Inhaltsstoffe. Die fertige Seifenmischung wurde auf eine glatte Fläche gegossen und nach dem Aushärten in Stücke zerteilt. Die fertige Aleppo Seife lagerte dann in gut durchlüfteten Räumen bis zu neun Monate lang. Die Aleppo Seife soll die erste Seife der Welt gewesen sein. Die traditionellen Rezepturen mit rein natürlichen Ingredienzien sind überliefert worden und werden auch heute noch angewendet.

Aleppo Seife Inhaltsstoffe

Die Aleppo Seife ist ein rein pflanzliches Produkt. Durch ihre lange Tradition besteht sie zu 100% aus pflanzlichen Inhaltsstoffen. Die Hauptbestandteile der Seife sind Olivenöl und Lorbeeröl. Dank der traditionellen Herstellung kommt die Seife ohne Farbstoffe, künstliche Aromen oder andere synthetische Stoffe aus. Der Grund für die Naturreinheit der Seife sind die alten überlieferten Rezepte. Aleppo Seife ist durch den hohen Anteil an Olivenöl reich an Vitamin E und Antioxidantien. Die ungesättigten Fettsäuren unterstützen die natürliche Schutzschicht der Haut.

Aleppo Seife Hautverträglichkeit

100% natürliche Inhaltsstoffe machen die Aleppo Seife besonders hautverträglich. Du hast sensible Haut? Kein Problem. Aleppo Seife reinigt deine Haut äußerst schonend und wirkt rückfettend. Damit wird die Eigenregeneration deiner Haut geschont und der Säureschutzmantel zusätzlich unterstützt. Die hochwertigen, pflanzlichen Öle und Mineralien versorgen deine Haut optimal mit allen Nährstoffen, die sie braucht. Außerdem lindert sie Beschwerden bei Hauterkrankungen. Durch Inhaltsstoffe wie Linolsäure und Lorbeerblätter hilft die Seife bei Schuppenflechte, Akne oder Neurodermitis. Auch eine antibiotische und antifungale Wirkung ist erwiesen. Und: Schon die alten Römer wussten die heilende Wirkung der Aleppo Seife zu schätzen, um Wunden oder andere Hautleiden zu lindern.

Anwendung der Aleppo Seife

Die naturreine Seife kannst du zur Pflege deines ganzen Körpers und deiner Haare anwenden. Auch als tägliche Handwaschseife kannst du sie verwenden. Für die Haare empfiehlt sich eine spezielle Aleppo Haarseife. Durch die enthaltenen Tenside reinigt die Aleppo Seife deine Haut besonders sanft. Außerdem hat sie eine rückfettende Wirkung und schont den hauteigenen Säureschutzmantel. Sie hat zudem eine antibakterielle Wirkung. Kleine Wunden lassen sich mit Aleppo Seife daher gut säubern. Der milde Seifenschaum unterstützt deine Haut auch bei der Abheilung von leichten Prellungen und Schürfwunden. Auch bei Insektenstichen kannst du die Seife anwenden. Aleppo Seife gilt durch ihre Vielseitigkeit als echter Alleskönner in der Hautpflege.

Welche Aleppo Seife eignet sich am besten für dich?

Der Anteil des Lorbeeröls ist entscheidend für die rückfettende Wirkung. Je mehr Lorbeeröl in der Aleppo Seife enthalten ist, desto pflegender ist sie. Wenn du also eher zu trockener Haut neigst, solltest du eine Seife wählen, die zwischen 30 und 35 Prozent Lorbeeröl enthält. Bei normaler Haut ist eine Zusammensetzung von fünf bis 15 Prozent geeignet. Für deine Haare gilt das gleiche Prinzip: Für ein fettige Kopfhaut empfiehlt sich eine Seife mit weniger Lorbeeröl. Also zwischen fünf und zehn, maximal 15 Prozent. Wenn du anspruchsvolleres Haar hast, solltest du auch hier eine Aleppo Seife mit einem Lorbeerölanteil von nicht mehr als 35 Prozent verwenden. (Bitte beachte, dass es sich hierbei um eine Empfehlung handelt und diese Werte individuell leicht variieren können.)

Bei uns ist für jeden Haar- und Hauttyp das Richtige dabei: Im Lenina Online-Shop findest du Aleppo Seifen mit einem Lorbeerölanteil von einem bis zu 40 Prozent.

Vorteile der Aleppo Seife im Überblick

Hautfreundlichkeit: Aleppo Seife hat eine rückfettende Wirkung. Beim Waschen wird die Haut mit wertvollen Ölen und Mineralien versorgt. Somit wird der Säureschutzmantel der Haut geschont und die Eigenregeneration unterstützt.

Pflegende Wirkung: Die reichhaltige Aleppo Seife spendet deiner Haut und deinen Haaren die Feuchtigkeit und Pflege, die sie brauchen.

Nachhaltigkeit: Aleppo Seife ist zu 100% ein Naturprodukt ohne chemische Zusätze. Sie ist äußerst ergiebig und die Verpackung ist aus nachwachsenden Rohstoffen.

Verträglichkeit für die Haut: Die natürlichen Inhaltsstoffe der Seife eignen sich auch für die Anwendung auf sensibler Haut. Durch die entzündungshemmende Wirkung unterstützt die Aleppo Seife die Heilung der Haut bei Schürfwunden, Akne oder Neurodermitis

Warenkorb
Marke
Alepeo (9)
Finigrana (3)
Lauralep (3)
Najel (17)
Ovis (1)
Pearl (5)
Rosenrot (1)
Saryane (4)
Sharabati e. K. (6)
Zhenobya (11)
Verpackung
Dose (1)
Flasche (1)
Folie (15)
Karton (27)
Papierbanderole (21)
Schachtel (1)
Schnur (5)
Unverpackt (2)
Preis
Farbe
Form
Duftnoten
Hauttyp
Haartyp
Material
Größe
Nach oben scrollen
Scroll to Top