Aprikose wird seit vielen Jahrhunderten in der Haut- und Haarpflege sowie in der Gesundheitspflege verwendet, da es weichmachende, feuchtigkeitsspendende, verjüngende und nährende Eigenschaften besitzt.
Das Aprikosenkernmehl ähnelt dem natürlichen Talg, der in der menschlichen Haut produziert wird. Bei äußerlicher Anwendung befeuchtet es trockene, empfindliche Haut und glättet Unreinheiten, Falten, feine Linien und andere Symptome reifer Haut. Auf juckende, rissige, verwundete oder wunde Haut aufgetragen, erleichtert Aprikosenkernmehl eine schnellere Heilung, ohne einen fettigen Rückstand zu hinterlassen.