Kirschkernkissen Herz
Kirschkernkissen Herz sieht wie ein Kissen aus aber ist mit Kirschkernen gefüllt und kann sowohl als Wärmekissen, als auch Kältekompresse verwendet werden. Kirschkerne ermöglichen gleichmäßigere und länger anhaltende Wärmeabgabe und der ideale Wärmespender für Menschen jeden Alters. Die Kirschkernkissen finden sich Verwendungsmöglichekiten in den Bereichen der Orthopädie zur Massage bei Verspannungen, der Gynäkologie zur Geburtsvorbereitung und als wehenfördernde Geburtshilfe, der Traumatologie und der Gymnastik.
Gekühlt findet das Kirschkernkissen Herz Anwendung bei Sonnenbrand, bei Gelenkentzündungen, Gicht, Prellungen oder überall, wo Kälte gut tut.
Kirschkernkissen auf einen Blick:
✔ Als Wärmekissen und Kältekompresse geeignet;
✔ Ideale Wärmespender für Menschen jeden Alters;
✔ Kirschkernkissen Herz ist für Linderung bei Beschwerden geeignet;
✔ Hat seinen Ursprung im Schwarzwald;
✔ Biologisch gewaschen und auf Schadstoffe geprüft;
Anwendung zum Wärmen: Das Herz bei einer Temperatur von maximal 110° Celsius im Backofen ca. 15 Minuten aufwärmen. Sollte weniger Wärmebedarf nötig sein, können Sie das Kissen auf der Heizung erwärmen. Wärme lindert rasch Ihre Schmerzen, entspannt Ihren Körper und jagt schneller jegliche Art von Abfallstoffen, die auf natürliche Weise in Ihren Muskeln entstehen.
Anwendung zum Kühlen: Das Kissen im Gefrierfach kühlen. Die angenehme Kälte kann zu Ihnen zur Linderung bei fiebrigen Erkrankungen helfen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.